|
|
|
|
|
|
s e i n b e r a t u n g s a n g e b o t |
|
|
mein systemisch beraterisches angebot in form von coaching und supervision richtet sich einzeln oder in gruppen an |
|
|
mütter väter erzieherinnen erzieher |
bei anstehenden bewegenden elterngesprächen, bei schulschwierigkeiten des kindes, bei familiären konfliktsituationen und bei alltäglichen herausforderungen |
|
|
|
behördenmitglieder schulleiter schulleiterinnen |
beim führen bevorstehender gespräche, bei der leitung von sitzungen, bei anstellungsfragen und weiteren bewegenden themen |
|
|
|
lehrpersonen |
bei fragen zu den unentwegt im wandel begriffenen anforderungen des bewegten schullalltags wie der umgang mit schwierigen kindern bei projektplanung, -realisation und evaluation, bei elterngesprächs- und elternabendvorbereitungen, bei verzwickten situation mit behörden, schulleitung, eltern und ähnlich verwegenen situationen |
|
|
|
frau mann |
bei all- und nichtalltäglichen herausforderungen aller art in beruf und familie |
|
|
|
mein fachberaterisches angebot in form einer praxisbegleitung mit oder ohne unterrichtsbesuch richtet sich an |
|
|
|
lehrpersonen auszubildende |
mit oder ohne unverbindlichen unterrichtsbesuch mit anschliessender reflexion bei fragen zur didaktik, methodik, pädagogik und zu weiteren im schulalltag anfallenden aufgaben |
|
|
|
 |
|
|
e r i c a l b e r t |
|